28.02.2025, 13:22 Uhr
Von: red Redaktion
Der Vorstand 2025 von links nach rechts:
Wilfried Beckmann; Manuela Smorra; Bernd Raab; Annika Jäger; Anke Lux; Martina StockmeierDer Vorstand des Kunst- und Kulturkreises Kraniche ist teils neugewählt. © pv
Florstadt (pm). Kürzlich haben sich die Mitglieder vom Kunst- und Kulturkreis Kraniche in Florstadt zum zweiten kreativen Arbeiten im Jahr 2025 getroffen. Mit neuen Ideen wurde gemalt, getöpfert und mit Speckstein gearbeitet sowie anschließend die geplante Jahreshauptversammlung abgehalten.
Es standen Neuwahlen an. Ein Teil des Vorstandes wurde neu gewählt, teilen die »Kraniche« mit. Der Vorsitzende Bernd Raab gab gleich zu Beginn einen Rückblick auf die erfolgreichen Events des letzten Jahres und zum Vereinsausflug im Januar 2025 nach Frankfurt ins Städel, mit dem Besuch der Ausstellung »Rembrandts Amsterdam«.
Nach Vorstellung des Kassenberichts durch Kassierer Wilfried Beckmann wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei der anstehenden Vorstandswahl mussten vier Bereiche neu besetzt werden: Unter anderem stand die Wahl des Zweiten Vorsitzenden, des Schriftführers, eines Beisitzers und eines Kassenprüfers an.
Als Zweite Vorsitzende wurde Annika Jäger, als Schriftführerin Manuela Smorra, als Beisitzerin Anke Lux und als Kassenprüferin Baohe Ye gewählt.
Durch die Wahl von Manuela Smorra als Schriftführerin wird das Amt der zweiten Beisitzenden von Martina Stockmeier besetzt. Die 24. Kunstausstellung der »Kraniche« wurde auf den 10. bis 12. Oktober 2025 terminiert und findet im Bürgerhaus Staden statt.
In diesem Jahr feiert der Kunst- und Kulturkreis Kraniche sein 25-jähriges Bestehen und bietet für die Mitglieder eine Studienreise nach Bremen und Worpswede an. Alle Mitglieder sind dazu eingeladen.
Auch mit Workshops möchte der Verein wieder durchzustarten. Geplante Workshoptermine sind: Samstag, 14. Juni; Samstag, 13. September, und Samstag, 15. November. Die Workshops finden jeweils von 10 bis 15 Uhr im Bürgerhaus Staden oder Stammheim statt. Angeboten werden Einführungen in die Bereiche Töpfern, Malen mit Aquarellfarbe und Pastellkreide, Zeichnen und Arbeiten mit Speckstein. An dem kostenpflichtigen Workshop können alle interessierten Kunstfreunde teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an info@kraniche-florstadt.de oder über die Homepage unter www.kraniche-florstadt.de .